Der DAX bricht erst mal sämtliche relevanten Trends, auch die 200-Tagelinie ist dahin. Eine "größere" Korrektur würde den Markt problemlos weitere 1000 Punkte in Richtung Süden schicken!
Die Fed hat wenig Neues mitgebracht, das "Tapering" geht weiter und zwar um 10 Mrd. US-Dollar pro Monat. Auch der Blick auf Marktbreite und Saisonalität lässt wenig Überraschungspotenzial in den kommenden Tagen zu. Dei Kurse werden weiter fallen!
Heute, am Tage der US-Notenbanksitzung, spekulieren sich die Marktteilnehmer wieder den Kopf heiß, was die Märkte tun oder lassen können, wenn die Notenbank so oder so entscheidet. Ich bevorzuge den Blick auf objektive Handelsstrategien!
Die Fed-Sitzung naht! Am Mittwoch gibt die US-Notenbank bekannt, wie es mit der Geldpolitik weitergeht. Große Überraschungen sind nicht zu erwarten, trotzdem reagieren die Börsen in der Regel positiv!
Der DAX zeigt sich zum Wochenschluss weiter unentschlossen und dümpelt im 9750er Bereich hin und her. Der Markttechnik neigt sich eher wieder zur Schwäche und auch die Saisonalität lässt für die nächsten Tage nicht erwarten, dass die Bäume in den Himmel wachsen.
Der SP500 wackelt zwar, fällt aber nicht um. Dennoch stehen die Zeichen weiter auf Korrektur. Die Marktbreite kommt nicht mit und zeigt klare negative Divergenzen!
Der DAX zeigte am Freitag zwar eine Reaktion nach oben, dennoch sind die Gefahren eines sommerlichen Gewitters nicht gebannt. Vor allem die Saisonalität stürzt ab!
Gold bewegt sich erratisch. Nach der schwachen Wocheneröffnung kam in den letzten Tagen zu einer deutlichen Stabilisierung. Die Chancen für steigende Preise stehen gut. Saisonalität und Charttechnik unterstützen einen weiteren Preisaufschwung!
Gold bewegt sich erratisch. Nach der schwachen Wocheneröffnung kam in den letzten Tagen zu einer deutlichen Stabilisierung. Die Chancen für steigende Preise stehen gut. Saisonalität und Charttechnik unterstützen einen weiteren Preisaufschwung!